top of page
Überschrift (2).png

Eine Systemaufstellung ist eine Methode die dazu dient verinnerlichte Familiendynamiken zu verstehen und inhaltlich aufzuarbeiten.
 
Ziel ist es, Verstrickungen aufzulösen, die eigene Einstellung zu ändern und ein positiveres Selbstbild aufzubauen und so das eigene Leben in den Griff zu bekommen.

Design ohne Titel_edited.jpg

Systemische an Integrative Aufstellungen mit Jérôme GRETHEN
 

Die Methode

​

Die systematische Familienaufstellung ist eine darstellerische Therapiemethode, die dazu dient, Zusammenhänge der Familien- und auch der persönlichen Geschichte zu klären, zu erkennen, zu verstehen, zu modulieren und möglicherweise aufzulösen. Dabei geht es unter anderem um innere Bilder, eingeprägte Konflikte und Generationsüberschreitende Verstrickungen. Ziel ist es, inneren Frieden zu finden, das Selbstbild positiv zu verbessern, um gestärkt im Leben voranzukommen. ​

 

Eine Aufstellung hilft um:

​

Aus sich Wiederholungsmustern herauskommen.

Zusammenhänge zu verstehen und zu klären.

Mit schmerzhaften Erfahrungen und Gefühlen umzugehen.

In Situationen, die einen überfordern, Klarheit zu erlangen.

Berufliche und private Entscheidungen zu treffen.

Mit schwierigen Lebenssituationen umzugehen.

Sich im persönlichen Leben zu orientieren

 

 

Der Aufsteller

​

Jérôme Grethen ist nicht nur Aufsteller, sondern auch Künstler und Pressekarikaturist.

Seit Kürzlich wieder in Luxemburg installiert, baut er sich seitdem das Angebot seiner

systematischen Methode aus. Seit 2012 hat er in großen Teilen der Welt praktiziert. ​

 

Jérôme arbeitet mit Gruppen und Einzelpersonen, sowohl in Unternehmen als auch im

Bereich der Persönlichkeitsentwicklung und therapeutischen Begleitung. Im Laufe der

Jahre eignete er sich die Methode an, und hat sie mit weiteren Ansätzen verfeinert, um sie

an die konkreten Bedürfnisse der Menschen anzupassen.

​

Jérôme lehnt sich an die Filter der klinischen Psychologie, damit die Arbeit neben der

rein seelischen und spirituellen Dimension auch im Alltag greifen kann. Er wird regelmäßig von einer Diplompsychologin supervisiert.

​​

profilpic.jpg

Systeemesch Familljen-Opstellungen:  

​

Eenzel-Opstellungen:

3 Stënneg Sëtzungen mat déifgrënneger Ausleeung vum ganze System. 


Systeemesche Coaching

Zielgeriicht systeemesch Reflexioun vu konkrete Situatiounen.


Gruppe-Sëtzungen

Gemeinsam an eenzel Themen am Grupp opschaffen.

​

​

​

​

E puer Uwändungsméiglechkeeten am Business-Kontext:

​

Team-Opstellungen:

Fir Vertrauensstrukturen ze stäerken, Potential ze erhéijen an iwwer intern Dynamiken ze reflektéieren.


Strategie an Supervisioun:

Zielgeriicht Reflexioun vu konkrete Situatiounen (z. B. mat Klientë, Partneren oder internem Stress).


Leadership-Coaching:

Entscheedungssituatiounen, Rollenkloerheet, Nei-Orientéierung.


Strukturell Opstellungen:

Wann Äere Betrib viru Changementer steet (Fusionen, Neiorganisatioun, Kulturwandel).

​

​

Format & Modalitéiten:

​

In-House Workshops (½ Dag oder ganzt Dag)


Individuell Sessiounen fir Leit a Feierungs-Rollen


Supervisioun am Grupp (regelméisseg oder op Ufro)

“De gréisste Wuesstem entsteet do, wou Mënschen sech gesinn a verstaan fillen.”

Loost eis Schwätzen:

Kontaktéiert mech fir eng gratis Orientéierung, eng éischt Berodung oder fir eng individuell Offer.

Tel 00352 661 875 356

Whatsapp 00352 661 875 356 

Email grethenjerome@hotmail.com

​

​

​

​

​

IMPRESSUM

Design GRETHEN25

bottom of page